präsentiert von Matthias Hanke und Lichtblicke e.V.

Traumhaftes Namibia

Reisen Sie mit Andreas Huber durch die grandiosen Landschaften und die sagenhaften Tierparadiese Namibias. Traumhaftes Namibia FF Göttingen 2023 Andreas HuberTraumhaftes Namibia FF Göttingen 2023 Andreas HuberTraumhaftes Namibia FF Göttingen 2023 Andreas HuberTraumhaftes Namibia FF Göttingen 2023 Andreas HuberTraumhaftes Namibia FF Göttingen 2023 Andreas HuberSpüren Sie den Zauber und die Anziehungskraft der Wüste, lassen Sie sich fesseln von der Magie der Farben und lernen Sie die Wunder der Natur in Namibia kennen - einem Land, das einen unwiderstehlichen Zauber ausstrahlt. Namibia, die ehemalige Kolonie „Deutsch-Südwest-Afrika“, gilt als das trockenste Land südlich der Sahara. Wir beginnen die Reise in Namibias Hauptstadt Windhoek, in der man immer wieder auf Zeichen der deutschen Kolonialzeit stößt und später auch noch die wohl deutscheste Stadt Afrikas besucht: Swakopmund. Über 10.000 km von Zuhause entfernt, ist überall deutsch zu hören und auch zu lesen. Natürlich darf auch die Tierbeobachtung nicht fehlen.Dies zeigt der beeindruckende Fotografen Bilder aus dem Etosha-Nationalpark, dem wohlbekannten Tierschutzreservat in Namibia. Und auch die Namib-Wüste, die als sehr lebensfeindlich gilt, steckt voller Leben – lass dich überraschen. Das Matterhorn Namibias, die Spitzkoppe, ist der wohl meistfotografierte Berg Namibias. Das Felsmassiv aus Granitgestein bietet unzählige Motive. Und wenn es Nacht wird, erstrahlt ein prachtvoller Sternenhimmel. Milliarden von Sternen funkeln aus der Dunkelheit und sterben bei uns kaum sichtbare Milchstraße leuchtet extrem hell - ein Paradies für Sternengucker. In der Erongo-Region steht der Besuch beim Cheetah Conservation Fund an, einer Umweltschutzorganisation, die sich den Schutz der Geparde zum Ziel gesetzt hat.Eine tolle Gelegenheit, diese eleganten Raubkatzen einmal aus der Nähe zu erleben. Im San-Living-Museum kann man in die Welt der ehemaligen Ureinwohner Afrikas eintauchen und viel über die frühere Lebensweise der San, oder der Buschmänner, wie sie auch genannt werden, erfahren. Jahrtausende waren sie als reine Jäger und Sammler in den Wüsten und Savannen Afrikas unterwegs. Selbstverständlich kann die Reise durch Namibia nicht ohne einen Besuch des rotgoldenen Dünenmeeres rund um die Region des Sossusvlei enden. Die abgestorbenen Akazienbäume lassen das Herz eines jeden Fotografen schneller schlagen. Im weichen Licht am Morgen präsentiert sich die Namib von einer ihrer schönsten Seiten, nun findet man schnell paradiesische Lichtverhältnisse und Fotomotive im Überfluss.Wüste - Wildnis - Weite: Namibias Landschaften sind legendär. Eine Reise durch diesen Teil Afrikas ist ein Abenteuer, und doch muss man kein Abenteurer sein,

Andreas Huber

Meine Leidenschaft gehört der Reise- und Landschaftsfotografie. Traumhaftes Namibia FF Göttingen 2023 Andreas HuberFotos sind Momentaufnahmen, sobald das Licht und die Location stimmen, bin ich der glücklichste Mensch der Welt. Für dieses besondere Erlebnis stehe ich oft mitten in der Nacht auf oder warte stundenlang auf diese Zehntelsekunde, bis ich endlich den Auslöser drücken kann. Die Reisen zu den Naturwundern unserer Erde und die unvergesslichen Begegnungen mit den Menschen und fremden Kulturen verstehe ich als ein Privileg. Die Fotografie ist für mich eine Möglichkeit, Gefühle einzufangen, diese drücken und mit anderen auszudrücken.Den Besucher mit packenden Geschichten, einer erstklassigen Fotografie, Videosequenzen sowie einer ausdrucksstarken Musik in den Bann zu ziehen, genau das macht meine aufwändig produzierten Reportagen aus. Gepaart mit einfühlsamen,  informativen und oft humorvollen Erzählweisen begeistere ich die Zuschauer und lasse sie so an diesen magischen Momenten auf der Großbildleinwand teilhaben. Auf einer von mir geleiteten Fotoreise können Sie etwas tiefer in die Fotografie einsteigen und gleichzeitig ein Land näher kennenlernen. Ich freue mich darauf, diese faszinierenden Orte mit Ihnen gemeinsam mit allen Sinnen zu erleben.Ich möchte Ihnen vermitteln, dass nicht ein hohes Maß an Technikverständnis der Schlüssel zum guten Foto ist, sondern ein gewisses Gefühl für Motive, Lichtsituationen und Bildaufbau schließlich das besondere Foto ausmachen. Videosequenzen sowie einer ausdrucksstarken Musik in den Bann zu ziehen, genau das macht meine aufwändig produzierten Reportagen aus.

Website: www.saar-pfalz-lichtblicke.de