präsentiert von Matthias Hanke und Lichtblicke e.V.
Neuseeland - Ein halbes Jahr durchs Land der Kiwis.
- von und mit Heiko Beyer
- Sa., 20.00 Uhr
„Kia ora“, ein „Herzliches Willkommen“ schien Neuseeland in der Maorisprache dem Fotojournalisten Heiko Beyer bei seiner Ankunft in Auckland entgegenzurufen!
Sechs Monate nahm er sich Zeit, eine Auszeit vom Alltag, eine Traumzeit am schönsten Ende der Welt. Er ließ sich treiben durch die überwältigenden Naturlandschaften, vorbei an eisigen Gletschern und rauchenden Vulkanen. Wie unvergesslich waren sie, die Nächte im Zelt an einsamen Stränden und die Wanderungen durch üppige Regenwälder, vorbei an romantischen Seen und dramatischen Steilküsten!Vieles hier – das hatte Heiko schnell erkannt – ist schlicht und einfach verrückter, schräger, einfach anders als zu Hause.Da ist das Wild Food Festival, wo es als schick gilt, die absurdesten Gerichte zu verspeisen.Dies ist das Land, in dem die Einwohner daran gewöhnt sind, dass die Erde schwankt, wo seit „Herr-der-Ringe“ lustige kleine Hobbits in Erdwohnung Leben. Heiko erzählt in seiner Live-Multivision vom Fischen mit den Ureinwohnern, den Maoris, einer lustigen Gruppe an sargbauenden Senioren, wie ein kleiner, kugelrunder, flugunfähiger Vogel zum Nationalsymbol wurde und mit viel Aufwand geschützt wird. Und von der langen Trekkingtour durch Wind und Wasser, die am Milford Sound, dem magischsten Platz des Landes, endet.In diesem Land erlebte Heiko Beyer ein halbes Jahr Freiheit, eine Freiheit, wie sie nur in Neuseeland möglich ist, diese beiden Inseln am schönsten Ende der Welt! Flugunfähiger Vogel zum Nationalsymbol wurde und mit viel Aufwand geschützt WIRD. Und von der langen Trekkingtour durch Wind und Wasser, sterben am Milford Sound, dem magischsten Platz des Landes, endet. In diesem Land erlebte Heiko Beyer ein halbes Jahr Freiheit, eine Freiheit, wie sie nur in Neuseeland möglich ist, diese beiden Inseln am schönsten Ende der Welt! flugunfähiger Vogel zum Nationalsymbol wurde und mit viel Aufwand geschützt wird. Und von der langen Trekkingtour durch Wind und Wasser, die am Milford Sound, dem magischsten Platz des Landes, endet.In diesem Land erlebte Heiko Beyer ein halbes Jahr Freiheit, eine Freiheit, wie sie nur in Neuseeland möglich ist, diesen beiden Inseln am schönsten Ende der Welt!
Heiko Beyer
Heiko Beyer ist seit mehr als fünfundzwanzig Jahren als Fotojournalist, Produzent und Vortragsreferent tätig und lebt im fränkischen Erlangen. Der promovierte Mikroelektronik-Ingenieur verabschiedete sich bewusst von der normalen Entwicklerlaufbahn, um sich ganz seiner Leidenschaft für Fotografie und Präsentation zu widmen. Heiko ist mit seinen eigenen abendfüllenden Live-Multivisionen, bei denen meist der südamerikanische Subkontinent im Fokus steht, mit bis zu hundert Auftritten pro Jahr auf den Bühnen des deutschsprachigen Raums unterwegs und zählt heute zu den erfolgreichsten Reisefotografen und Vortragsreferenten. Die Produktion einer Multivision nimmt dabei in der Regel viele Jahre Anspruch auf, wobei zahlreiche und aufwändige Reisen abseits der ausgetretenen Pfade die Grundlage bilden. Heikos aufwändig gestalteten Reportagen zeichnen sich neben brillanter Fotografie und packenden 4k-Filmaufnahmen durch ihre Dramaturgie, speziell komponierte Musik und die einfühlsame und gleichzeitig humorvolle Erzählweise aus. Seit 2006 ist er berufenes Mitglied der Gesellschaft für Bild und Vortrag (GBV). Daneben produziert Heiko audiovisuelle Projekte für die Industrie und für namhafte Referenten. Unter anderen zählen die Schaeffler-Gruppe, Michael Martin und GEO zu seinen Kunden. Bei Messen und Fachtagungen ist er mit seiner anschaulichen Art der Wissensvermittlung gern gesehener Gast. Daneben produziert Heiko audiovisuelle Projekte für die Industrie und für namhafte Referenten. Unter anderem zählen die Schaeffler-Gruppe, Michael Martin und GEO zu seinen Kunden. Bei Messen und Fachtagungen ist er mit seiner anschaulichen Art der Wissensvermittlung gern gesehener Gast. Daneben produziert Heiko audiovisuelle Projekte für die Industrie und für namhafte Referenten. Unter anderen zählen die Schaeffler-Gruppe, Michael Martin und GEO zu seinen Kunden. Bei Messen und Fachtagungen ist er mit seiner anschaulichen Art der Wissensvermittlung gern gesehener Gast.
Website: www.vision21.de
Das Hauptprogramm
Sa., 14.00 Uhr |
Iran - Verborgene Schönheit |
Sa., 17.00 Uhr |
Ich geh dann mal nach Tibet - 13.000 km durch 13 Länder - Zu Fuß und ohne Geld von München bis Lhasa |
Sa., 20.00 Uhr |
Neuseeland - Ein halbes Jahr durchs Land der Kiwis. |
So., 11.00 Uhr |
Hurtigruten |
So., 14.00 Uhr |
Das große Abenteuer - Vulkane |
So., 17.00 Uhr |
Traumhaftes Namibia |
So., 19.30 Uhr |
Rückenwind - mit dem Rad um die Welt |
Fernwehfestival extra
Sa., 14.30 Uhr |
Wildes Kroatien |
Sa., 17.30 Uhr |
Georgien - Auf der Suche nach den Schätzen Georgiens |
So., 11.30 Uhr |
Expedition Afrika - Mit dem 4x4 Truck von Göttingen rund um Afrika |
So., 14.30 Uhr |
Afghanistan |
So., 17.30 Uhr |
Indien |
Sondervorträge
So., 13.15 Uhr bis 13.50 |
Workshop "Polarlichter fotografieren" |
Ausstellungen im Foyer
Sa., 14.00 Uhr |
Ausstellung |