präsentiert von Matthias Hanke und Lichtblicke e.V.
Malediven – andere Seiten des touristischen Traumziels
- von und mit Shahindha Ismail (amnesty international Göttingen)
- Sa., 18.00 Uhr
- Eintritt frei!
In Europa gelten die Malediven als touristisches Traumziel. Wenig ist dagegen bekannt über die politischen, ökologischen und sozialen Probleme, mit denen der Inselstaat zu kämpfen hat. Dazu gehören vor allem die Folgen des Klimawandels und die Ausbreitung des islamistischen Extremismus. Vor 14 Jahren gründete Shahindha Ismail die Nichtregierungsorganisation „Maldivian Democratic Network“ und kämpft seitdem gegen religiösen Fundamentalismus und für die Einhaltung der Menschenrechte. Ihr Engagement rückte Shahindha Ismail sowohl ins Visier radikal-islamischer Gruppen, als auch der früheren Regierung. Sie und ihre Tochter werden massiv verleumdet und sie erhält immer wieder Todesdrohungen. Seit April 2019 ist sie für ein Jahr Gast der Hamburger Stiftung für politisch Verfolgte. Auf Einladung der Göttinger amnesty international Gruppe wird die mutige Menschenrechtsaktivistin intensive Einblicke in die Situation der Malediven ermöglichen.
Shahindha Ismail
Website: www.amnesty.de
Das Hauptprogramm
Sa., 14.00 Uhr |
Irland - Zauber der grünen Insel |
Sa., 17.00 Uhr |
Antarktis |
Sa., 20.00 Uhr |
Eine Familie auf den Spuren des Klimawandels |
So., 11.00 Uhr |
Franz-Joseph-Land |
So., 14.00 Uhr |
Die Anden - 7000 km längs durch Südamerika |
So., 17.00 Uhr |
Island - Naturparadies im Nordatlantik |
So., 19.30 Uhr |
Mongolei |
Fernwehfestival extra
Sa., 14.30 Uhr |
China |
Sa., 17.30 Uhr |
Sri Lanka |
So., 11.30 Uhr |
Großbritannien per Rad |
So., 14.30 Uhr |
Masuren |
So., 17.30 Uhr |
Tansania |
Sondervorträge
Sa., 18.00 Uhr |
Malediven – andere Seiten des touristischen Traumziels |
So., 12.00 Uhr |
Südafrika und Namibia |
So., 15.00 Uhr |
Tito – Die Reise durch Südamerika |
Ausstellungen im Foyer
Sa., 14.00 Uhr |
Fotoausstellung „Lost Places“ |